Gewähltes Thema: Technologie gezielt nutzen, um Wachstum zu beschleunigen, Produktivität zu steigern und Chancen für alle zu schaffen. Lass dich von Geschichten, praktikablen Strategien und messbaren Ansätzen inspirieren – und abonniere unseren Newsletter, wenn du regelmäßig Impulse zu digitalem Wirtschaftswandel erhalten möchtest.

Digitale Infrastruktur als Wachstumsturbo

Eine lokale Bäckerei digitalisierte Bestellungen über eine einfache Cloud-App und reduzierte Ausschuss sowie Wartezeiten spürbar. Beginne klein, automatisiere Routinen und nutze elastische Ressourcen, um saisonale Spitzen mühelos zu bewältigen und Kapazitäten gezielt zu steuern.

Digitale Infrastruktur als Wachstumsturbo

Sensoren an Maschinen liefern Live-Daten, die Stillstände verhindern und Energie sparen. Mit 5G werden Fabrikhallen zu lernenden Systemen: Prognosen treffen schneller ein, Wartungen erfolgen rechtzeitig, und Teams reagieren mit fundierten Entscheidungen statt Bauchgefühl.

KI und Datenkompetenz für messbare Wirkung

Eine Metallwerkstatt startete mit einer kleinen Vorhersagemodellierung für Lagerbestände und reduzierte Fehlteile. Wähle einen relevanten Engpass, definiere Erfolgskriterien und skaliere erst nach einem belastbaren Ergebnis, das sich in Euro und Zeit messen lässt.

KI und Datenkompetenz für messbare Wirkung

Regelmäßige Stand-ups mit klaren Metriken halfen einem Team, Annahmen zu prüfen und Verbesserungen zu verankern. Dokumentiere Datenquellen, vereinbare Definitionen und mache Dashboards für alle sichtbar, damit Lernen kontinuierlich statt einmalig geschieht.

Sofortzahlungen reduzieren Reibung und Risiko

Ein Catering-Start-up stellte auf digitale Rechnungen mit Sofortzahlungsoption um und verkürzte die Außenstände drastisch. Biete klare Zahlungswege, setze Erinnerungsautomationen ein und nutze Factoring gezielt, wenn Wachstumschancen schnelle Mittel erfordern.

Alternative Finanzierung erhöht Handlungsspielraum

Eine Agrarkooperative nutzte Crowdinvesting für neue Kühltechnik und verbesserte Qualität sowie Preise. Prüfe Plattformen, vergleiche Konditionen und kommuniziere Vorhaben transparent, um Unterstützer zu gewinnen und Risiken fair zu verteilen.
In geschützten Umgebungen testen Unternehmen neue Dienste schneller und sicherer. Suche Pilotprogramme, sammele Evidenz und teile Ergebnisse transparent, damit regulatorische Klarheit wächst und Skalierung ohne Umwege möglich wird.

Nachhaltigkeit und Effizienz: Grünes Wachstum durch Tech

Energie- und Materialeffizienz datenbasiert steigern

Eine Brauerei nutzte Sensorik, um Wärme zurückzugewinnen und senkte Kosten deutlich. Starte mit Energieflussanalysen, setze Benchmarks und visualisiere Fortschritte, damit Teams konkrete Einsparziele sehen und Verantwortung übernehmen.

Kreislaufmodelle mit Rückverfolgung aufbauen

Digitale Zwillinge zeigen Lebenszyklen und ermöglichen Reparatur sowie Wiederverkauf. Erstelle Seriennummern, dokumentiere Materialpfade und belohne Rückgabe, um Rohstoffkosten zu senken und neue Serviceerlöse planbar aufzubauen.

CO2-Daten als Wettbewerbsvorteil nutzen

Lieferketten fordern Emissionsnachweise. Mit verlässlichen Daten gewinnst du Ausschreibungen und stärkst Marke sowie Partnerschaften. Abonniere unseren Newsletter für Leitfäden, Tools und Praxisbeispiele, die dir den Einstieg erleichtern und Hürden reduzieren.
Dongsuobio
Privacy Overview

This website uses cookies so that we can provide you with the best user experience possible. Cookie information is stored in your browser and performs functions such as recognising you when you return to our website and helping our team to understand which sections of the website you find most interesting and useful.