Gewähltes Thema: Die Rolle der digitalen Wirtschaft im modernen Business. Willkommen auf unserer Startseite, wo wir zeigen, wie Daten, Plattformen, KI und vernetzte Ökosysteme Unternehmen grundlegend verändern. Tauchen Sie ein, lassen Sie sich inspirieren und teilen Sie Ihre Perspektiven—abonnieren Sie unseren Blog, um keine Insights und Praxisgeschichten zu verpassen!

Digitale Wirtschaft verstehen: Treiber, Dynamik und Chancen

Wert entsteht zunehmend in Netzwerken, nicht nur in klassischen Lieferketten. Plattformen, APIs und gemeinsame Datenstandards schaffen Reibungsarmut und ermöglichen, dass Produkte zu Services werden. Teilen Sie in den Kommentaren, welche Netzwerke Ihr Business tragen und wie Sie daran teilhaben.

Daten als Wettbewerbsvorteil: Von Rohstoff zu Wirkung

Klare Verantwortlichkeiten, ein gemeinsames Vokabular und ein Datenkatalog schaffen Vertrauen. Teams treffen bessere Entscheidungen, wenn Definitionen eindeutig und Zugriffe nachvollziehbar sind. Kommentieren Sie, welche Governance-Praktik bei Ihnen den größten Unterschied gemacht hat.

KI und Automatisierung: Präzision, Tempo und neue Arbeit

RPA und GenAI im Backoffice: Weniger Klicks, mehr Wirkung

Automatisierte Rechnungsprüfung, intelligente E-Mailsortierung und Generierung von Meeting-Notizen sparen Zeit für Wertschöpfung. Wichtig: klare Qualitätsmetriken und ein menschlicher Prüfpfad. Welche Routineaufgabe würden Sie als Erste automatisieren und warum?

Predictive statt reaktiv: Vorausschauende Wartung im Feld

Ein Maschinenbauer nutzte Sensordaten und Vorhersagemodelle, reduzierte Stillstände um 25 Prozent und verkaufte Serviceverträge ergebnisorientiert. Die Kundenzufriedenheit stieg sofort. Teilen Sie Ihre Erfahrungen mit prädiktiver Instandhaltung oder wo Sie Potenzial sehen.

Upskilling als Kulturprojekt

Schulungen, Shadowing und Peer-Learning senken Berührungsängste. Ein Team, das versteht, warum KI hilft, experimentiert mehr und verantwortungsbewusster. Welche Lernformate funktionieren bei Ihnen am besten—Kurse, Communities of Practice oder kurze Lernhappen im Alltag?

Kundenerlebnis neu gedacht: Personalisierung und Omnichannel

01
Kontextbezogene Empfehlungen, die Bedürfnisse treffen, ohne zu nerven, bauen Loyalität auf. Transparenz über Datennutzung schafft Sicherheit. Welche kleine Personalisierung hat Ihre Conversion am stärksten bewegt? Schreiben Sie uns Ihre Erkenntnisse.
02
Wenn Teams gemeinsam Pain Points visualisieren, entstehen schnellere Verbesserungen. Ein Bankprojekt reduzierte Abbrüche im Onboarding um 30 Prozent, nachdem interne Silos sichtbar gemacht wurden. Welche Journey haben Sie zuletzt neu gezeichnet und was passierte dann?
03
Kundinnen und Kunden als Mitgestalter sorgen für treffsichere Produkte. Beta-Programme, offene Roadmaps und Feedback-Foren beschleunigen Lernen. Laden Sie Ihre Community zu einem Experiment ein und berichten Sie, was Sie überrascht hat.

Plattform-Strategien und Ökosysteme: Vom Teilnehmer zum Orchestrator

Nicht jedes Unternehmen muss eine Plattform bauen. Manchmal ist kluges Andocken oder gezielter Einkauf besser. Entscheidend sind Netzwerkeffekte, Differenzierung und Kosten der Seitenakquise. Wie treffen Sie diese Wahl heute?

Plattform-Strategien und Ökosysteme: Vom Teilnehmer zum Orchestrator

Lose gekoppelte Dienste erlauben schnelle Experimente und kürzere Time-to-Value. Ein klarer API-Katalog, Versionierung und Observability verhindern Chaos. Teilen Sie Ihr liebstes Beispiel für einen kleinen, komponierbaren Service mit großem Business-Effekt.

This is the heading

Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur adipiscing elit. Ut elit tellus, luctus nec ullamcorper mattis, pulvinar dapibus leo.

This is the heading

Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur adipiscing elit. Ut elit tellus, luctus nec ullamcorper mattis, pulvinar dapibus leo.

Dongsuobio
Privacy Overview

This website uses cookies so that we can provide you with the best user experience possible. Cookie information is stored in your browser and performs functions such as recognising you when you return to our website and helping our team to understand which sections of the website you find most interesting and useful.