Ausgewähltes Thema: Wie die digitale Transformation das Wirtschaftswachstum antreibt. Entdecken Sie inspirierende Beispiele, praxisnahe Impulse und kluge Strategien, die zeigen, wie Technologie Produktivität hebt, neue Märkte erschließt und Menschen befähigt. Kommentieren Sie Ihre Perspektive und abonnieren Sie, um keine Erkenntnis zu verpassen.

Digitale Infrastruktur: Cloud, 5G und vernetzte Wertschöpfung

Mit der Cloud verkürzt sich die Zeit von Idee zu Impact radikal: Testumgebungen in Stunden, globale Verfügbarkeit auf Knopfdruck. Erzählen Sie uns, welches Cloud-Projekt Ihren größten Produktivitätsschub brachte – und welche Governance-Regeln sich bei Ihnen bewährt haben.

Neue Geschäftsmodelle: Plattformen, Subscriptions und digitale Services

Ein Maschinenbauer führt Zustandsüberwachung, Predictive Maintenance und Performance-Garantien ein. Statt Einmalverkauf: planbare Abos, engere Kundenbindung, stabilere Margen. Schreiben Sie, welche Services Ihre Kundschaft wirklich begeistern und wo Sie noch Experimente wagen möchten.

Neue Geschäftsmodelle: Plattformen, Subscriptions und digitale Services

Wer Marktplätze klug nutzt, erhöht Sichtbarkeit und Netzwerkeffekte. Ein Nischenanbieter verdoppelte Exportanteil, weil die Plattform den richtigen Traffic bringt. Abonnieren Sie, um Best-Practice-Guides für Plattformstarts und smarte Gebührenstrategien zu erhalten.

Neue Geschäftsmodelle: Plattformen, Subscriptions und digitale Services

Erst klein starten, dann skalieren: definierte Hypothesen, klare Metriken, schnelle Learnings. So schützt man Budget und fördert Innovation. Teilen Sie Ihre erfolgreichste Pilotlektion – die Community profitiert von Ihren ehrlichen Einsichten und spart Umwege.

Menschen im Zentrum: Kompetenzen, Kultur und Führung

Upskilling mit Wirkung

Ein Logistikteam lernte Low-Code und automatisierte eigene Routineabläufe. Binnen Wochen entstanden Lösungen, die früher Monate gebraucht hätten. Kommentieren Sie, welche Learning-Formate bei Ihnen funktionieren – Microlearning, Mentoring, Labs – und was Sie sofort weiterempfehlen würden.

Fehlerfreundliche Kultur

Digitale Transformation gedeiht dort, wo Experimente erlaubt sind. Ein monatlicher “Failure Friday” machte Blockaden sichtbar und löste sie. Abonnieren Sie, wenn Sie Moderationsvorlagen, Retrospektiven und Teamrituale für nachhaltige Lernkultur erhalten möchten.

Führung als Möglichmacher

Moderne Führung gibt Richtung, schafft Klarheit und räumt Hindernisse aus. Ein Vorstand teilte datenbasierte Ziele offen – und plötzlich zogen alle an einem Strang. Schreiben Sie, welches Führungsverhalten Ihre digitale Agenda am stärksten beschleunigt hat.
Digitale Schaufenster für lokale Händler
Ein Innenstadtverbund bündelte Inventare online und bot Same-Day-Abholung. Frequenz stieg, Leerstände sanken, Stammkundschaft wuchs. Teilen Sie, welche Tools Sie nutzen, um lokale Sichtbarkeit und Umsatz zu erhöhen – wir stellen die besten Beispiele vor.
Vernetzte Logistik im ländlichen Raum
Gemeinsame Datenplattformen koordinieren Touren, senken Kilometer und Emissionen. Für Betriebe bedeutet das geringere Kosten und verlässliche Lieferzeiten. Abonnieren Sie, wenn Sie Fallstudien zu regionalen Datenkooperationen und praktische Startpakete für Ihren Standort möchten.
Cluster und Hubs schaffen Nähe
Coworking, Maker Spaces und Digitallabore vernetzen Talente, Start-ups und Mittelstand. Aus Gesprächen werden Projekte, aus Prototypen Wachstum. Kommentieren Sie, welcher Hub in Ihrer Region den Unterschied macht – oder wo ein neuer entstehen sollte.
Dongsuobio
Privacy Overview

This website uses cookies so that we can provide you with the best user experience possible. Cookie information is stored in your browser and performs functions such as recognising you when you return to our website and helping our team to understand which sections of the website you find most interesting and useful.